War das ein Wochenende. Vor allem der Sonntag hatte es in sich. Der Eisregen sorgte für teilweise chaotische Verhältnisse auf den Straßen und Gehwegen.
Allein in Baden-Württemberg krachte es knapp 800 mal. Viele Flüge fielen aus.
Möglicherweise droht uns das am Sonntag wieder, allerdings ist es noch unsicher.
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für Winterfans/-hasser:
1.) Der Winter bleibt bis mindestens Sonntag/Montag und gibt auch nochmal Gas (das schauen wir uns gleich an und ausführlicher heute Abend).
2.) Der Winter macht ab Dienstag (höchstwahrscheinlich) Pause.
Schauen wir uns kurz das Wetter bis Mitte nächster Woche an:
Morgen ist es meist trocken, aber auch kalt.Speziell die Nacht zu Samstag wird richtig "frisch", teilweise unter -10°C.
Das Wochenende wird ebenfalls meist trocken aber kalt. Ab Montag wird es langsam milder, mit Tageshöchstwerten um oder knapp über 0°C.
Schauen wir noch kurz auf den Wettertrend bis Anfang Februar:
Es wird (deutlich) milder und freundlicher.
Es gibt allerdings noch eine andere Variante, das die Modelle seit knapp 2 Tagen berechnen:
Ein Hoch über dem Atlantik könnte sich mit einem Hoch über Osteuropa verbinden.
Die Folgen wären: Weitherhin winterliches Wetter, leichter Frost tagsüber und in den Nächten verbreitet zwischen -5 und -10°C.
Fazit: Bis Montag bleibt der Winter auf jeden Fall. Danach lautet die Frage: Tauwetter oder weitherin Winterwetter.
Es ist und bleibt spannend!!
Winter: Viele lieben ihn, es gibt aber auch eine große Gruppe, die ihn hasst. Man könnte stundenlang über ihn debattieren. (Ich gehöre zu den Winterliebhabern).Es gibt fast nichts Schöneres als an einem verschneiten Wintertag draußen zu sein, am besten noch mit Sonne und eisigen Temperaturen.
Jetzt haben wir erstmal genug geträumt.
Ursprünglich sollte der Winter schon am Wochenende vorbei sein, doch das Winterende wurde "abgesagt".
Mittlerweile haben wir rund 15 cm. Bis morgen Abend kommen nochmal rund 5 cm dazu.
Schauen wir uns kurz das Wetter bis nächste Woche an (einen ausführlichen Wetterbericht gibt es wie immer heute Abend):
Morgen gibt es noch einige Schneeschauer bei rund -5°C. Das Wochenende wird insgesamt recht freundlich und trocken bei maximal -5°C. Die Wochenendnächte sind eisig, speziell von Freitag auf Samstag, unter -10°C, örtlich ist es noch kälter.
In der neuen Woche könnten wir dann den Kältehammer auspacken!!
Der Montag präsentiert sich von seiner schneereichen Seite, bei recht kalten -4°C. Am kältesten wird es voraussichtlich am Donnerstag, mit Tageshöchstwerten von -10 bis -12°C. In der Nacht -18 bis -22°C. Auch danach wird es nach aktuellem Stand hochwinterlich bleiben, allerdings nicht mehr ganz so eisig.
Damit wären wir Ende Januar im Mittel wahrscheinlich wieder unter 0°C, wenn es nicht eine deutliche Milderung geben wird. Danach sieht es aktuell aber nicht aus. |
Mehr möchte ich auch nicht spekulieren, denn es bringt nichts ;-)
Halten wir als Fazit fest: Der Winter ist da und möchte noch eine Weile bleiben, möglicherweise bringt er nächste Woche seine Kumpels aus
Nordosteuropa mit :-).
Damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende, sollte etwas "Dramatisches" passieren, melde ich mich am Wochenende wieder.
Endlich!! Das werden sich viele gedacht haben. Der Winter meldet sich nach langer Zeit mal wieder zurück. Gestern Abend bekamen wir einen kleinen Vorgeschmack auf den nahenden Wintereinbruch. Doch spätestens am frühen Morgen war der Spuk schon wieder beendet. Es geht ab morgen in einen deutlich kälteren Wetterabschnitt, wie kalt er wird ist aber noch unklar. Vorgestern sah es in den Wettermodellen so aus, als würde uns sehr kaltes Winterwetter bevorstehen (vor allem ab dem 20.01.13).
Doch seit gestern gibt es Unsicherheiten:
aktueller GFS Lauf
Diese Karten erinnern uns doch sehr an den "Wetterkampf" kurz vor vor Weihnachten. Wer gewonnen hat, weiß sicherlich jeder ;-).
Ich kann die Winterfreunde allerdings beruhigen, das GFS Wettermodell ist momentan das einzige Modell, das eine Milderung sieht,alle anderen haben noch Winter auf dem Radarschirm.
Gehen wir das Wetter bis Anfang der neuen Woche noch kurz durch (einen ausführlichen Bericht gibt es wie immer heute Abend):
Morgen ist es stark bewölkt mit vereinzelten Schneeschauern, die Höchsttemperatur liegt noch bei knapp über 0°C. Am Samstag ist es ebenfalls stark bewölkt, vereinzelte Schneeschauer sind nicht ausgeschlossen. Die Höchsttemperatur liegt um 0°C. Ab Sonntag wird es immer kälter, die Höchsttemperaturen erreichen nur noch -3°C bis -5°C, nachts wird es richtig kalt, um -8°C.
Wie es danach weitergeht ist völlig offen. Von -7°C bis +7 ist alles möglich.
Fazit: Der Winter kommt ab morgen und bleibt bis mindestens Montag, Dienstag, danach nehmen die Unsicherheiten zu. Nur eins ist sicher: Viel Schnee wird nicht fallen. Es wäre eine eher trockene Kälte.
Ein Update gibt es am Wochenende!!
|
Zuerst wünsche ich euch nochmal ein gutes neues Jahr, viel Gesundheit. Zum Jahresende lässt man oft nochmal einiges Revue passieren (ein besonderes Erlebnis etc.). So ist es auch beim Wetter, man denkt oft noch mal an das Jahr zurück (war es zu nass oder zu trocken), einen Jahresrückblick gibt es noch in diesem Monat.
Niederschlagsmenge bis Sonntag (in Liter pro Quadratmeter)